Inhaltsverzeichnis
Blaster können auch Stahlseile an Stützpfeilern im Gebäude befestigen, sodass sie beim Einstürzen in eine bestimmte Richtung gezogen werden. Beispiele neu gestalteter Betonsilos und Bunker zeigen, dass Kreativität und Gestaltungsfreiheit aus bestehenden Strukturen resultieren können. Zwischen 1973 und 1975 verwandelte Ricardo Bofill eine alte Zementfabrik in eine La Fàbrica, einen Wohn- und Arbeitskomplex, der zu einem seiner bekanntesten Projekte wurde. Ein ähnliches Umbauprojekt wurde zwischen 1977 und 1986 in São Paulo von der Architektin Lina Bo Bardi durchgeführt. Das Ergebnis war die Fábrica da Pompéia, ein beispielhaftes Projekt postindustrieller Umbauten und ein herausragendes Beispiel brutalistischer Architektur. Die Möglichkeit, Gebäude wiederzuverwenden und anzupassen, hat mehrere Vorteile.
- Sie reißen auch Gebäude ab, um Platz für neue zu schaffen oder wenn sich darin schlechte Dinge wie gefährliche Materialien befinden.
- Dies verhindert, dass rechtliche Schritte gegen Sie eingeleitet werden, sobald mit dem Abriss begonnen wurde.
- Der Abriss verlief genau wie geplant, es gab keinerlei Schäden an den Gasleitungen oder den Nachbargebäuden.
- Basierend auf dem Ist-BIM schlägt dieses Papier eine Methode vor, um den durch die Verbreiterung städtischer Straßen verursachten Gebäudeabriss unter Verwendung von Online-Kartendaten und Statistiken auf Regierungswebsites abzuschätzen.
- In einem 20-stöckigen Gebäude könnten die Blaster beispielsweise die Säulen im ersten und zweiten Stock sowie im 12.
Dieses Gas dehnt sich schnell aus und übt auf alles, was sich umgibt, einen enormen Außendruck (bis zu 600 Tonnen pro Quadratzoll) aus. Blaster stopfen dieses explosive Material in schmale Bohrlöcher, die in die Betonsäulen gebohrt werden. Wenn der Sprengstoff gezündet wird, sendet der plötzliche Druck nach außen eine starke Stoßwelle aus, die mit Überschallgeschwindigkeit durch die Säule bricht und den Beton in winzige Stücke zersplittert. Abbruchskanonen laden Sprengstoff auf mehreren Ebenen des Gebäudes ab, so dass die Gebäudestruktur an mehreren Stellen in sich zusammenfällt.
Sicherer Abbruch Mit SafetyCulture (ehemals IAuditor)


Die Anforderungen an den Inspektionsbericht sind in der BDS-Verwaltungsvorschrift zu Kapitel 24.55 – Abrisse enthalten. In bestimmten Fällen ist auch der Abriss des Fundaments für die Errichtung eines neuen Fundaments für das geplante Gebäude erforderlich. Sie sind auf den sicheren Betrieb schwerer Geräte in der Nähe von Menschen, in kleinen Räumen, in der Nähe von unterirdischen Versorgungsleitungen und auf unterschiedlichem Gelände spezialisiert. Wenn Sie ein riesiges Fundament füllen oder viele Quadratmeter nivellieren müssen, lohnt es sich, das beste verfügbare Team heranzuziehen. Nachfolgend finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein erfolgreiches Abbruchprojekt, von der Planung bis zur Aufräumarbeiten. Wenn nur diese Bereiche problematisch sind, der Rest des Gebäudes jedoch abrissfirma baulich einwandfrei ist, ist es sinnvoll, nur diese Abschnitte abzureißen.
Die Zukunft Der Abbruchtechniken
Temporäre versetzte Stützen werden in das Erdgeschoss der Gebäudestruktur eingefügt. Die tragenden Säulen werden nach und nach durch Hebeböcke ersetzt und der Abriss erfolgt Stockwerk für Stockwerk. Sprenger bestimmen, wie viel Sprengstoff sie verwenden sollen, weitgehend auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrung und der Informationen der Architekten und Ingenieure, die das Gebäude ursprünglich gebaut haben.
Der Vorgang der Implosion dieses Gebäudes dauerte nur zehn Sekunden und wurde in 0,25-Sekunden-Intervallen durchgeführt. In einigen Fällen werden im Rahmen des Abrissprozesses nur Innenelemente eines Gebäudes entfernt, beispielsweise Wände und Decken. Dadurch entsteht mehr Platz im Inneren, um den Raum neu zu nutzen oder das Layout neu zu planen. Einige Gebäude müssen nur punktuell abgerissen werden, während andere einen vollständigen Abriss erfordern. Laut den Abbruchspezialisten Thompsons aus Prudhoe bedeutet selektiver Abriss, dass nur bestimmte Merkmale des Gebäudes entfernt werden.