Den Unterschied Zwischen Feuerbarrieren Und Feuertrennwänden Verstehen

Inhaltsverzeichnis

image

In einigen Fällen müssen die vorhandenen Wände zu einer Brandschutzwand ausgebaut werden oder die Feuerwiderstandsklasse erfüllen, die von den örtlichen Vorschriften oder dem Planer gefordert wird. Betonwände, müssen möglicherweise nachgerüstet werden, um den Grad der Feuerbeständigkeit zu erhöhen. Abhängig von der statischen Anordnung einer Wand kann ihre Verformung im Brandfall erheblich sein. Trennelemente und insbesondere Brandschutzmaterialien müssen diese Verformungen aufnehmen und dennoch ihre Funktion erfüllen. Bei nur einer „E“-Anforderung kann die Temperatur der unbelichteten Oberfläche ohne Einschränkungen ansteigen. Erreicht die ungeschützte Oberfläche jedoch hohe Temperaturen, können sich die brennbaren Materialien im angrenzenden (Nicht-Feuer-)Bereich spontan entzünden.

image

  • Die Partition-Serie ist das Referenzkonzept im Bereich der demontierbaren Bürotrennwände.
  • Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Begriffen zu verstehen, da Sie dadurch sicherstellen, dass Sie das Thema viel besser verstehen.
  • Betonwände, müssen möglicherweise nachgerüstet werden, um den Grad der Feuerbeständigkeit zu erhöhen.
  • Im Brandfall stellt es eine hocheffiziente Isolierung dar, die eine Entzündung brennbarer Materialien auf der gegenüberliegenden Seite verhindert ...

Eine Brandwand ist eine feuerbeständige Außenwand, die dazu bestimmt ist, ein Feuer für eine bestimmte Zeit im Bereich seiner Entstehung einzudämmen. Brandschutzwände erstrecken sich laut International Building Code durchgehend vom Gebäudesockel bis zum Dach. Sie sind unter Brandbedingungen mit erheblicher struktureller Stabilität gebaut, was es Brandwänden ermöglicht, stehen zu bleiben, wenn der Rest der Konstruktion einstürzen sollte. Brandschutzwände sind normalerweise auch dicker als eine normale Wand und haben normalerweise eine Feuerwiderstandsdauer von 3 bis 4 Stunden.

Statistik Für Brandpartition

Feuertrennwand ist in der Branche zu einem Synonym für Feuerschutz geworden, aber wie Sie sehen können, sind die beiden nicht dasselbe. Bei der Entwicklung eines Brandschutzplans ist es wichtig, dass Sie verstehen, welche Art von Struktur erforderlich ist, um die Feuerwiderstandsanforderungen für die Nutzung Ihres Gebäudes zu erfüllen. Der Feuerwiderstand wird immer in Minuten ausgedrückt, normalerweise in Klassen, die ein Vielfaches von 30 Minuten sind. Beispielsweise ist ein tragender Raumboden, der einer Brandeinwirkung von mindestens 90 Minuten standhält, „REI 90“ und eine (nicht tragende) Sandwich-Trennwand, die Flammen und Temperaturen von mindestens 60 Minuten fernhält Minuten sind 'EI' 60 . Andererseits muss eine Brandschutzwand in der Regel mindestens eine Feuerwiderstandsdauer von 1 Stunde haben. Unter bestimmten Umständen ist möglicherweise nur eine Brandschutzklasse von einer halben Stunde erforderlich, z.

International

Dies würde dazu führen, dass sich das Feuer auf diesen Raum ausbreitet, noch bevor Flammen oder heiße Gase die Trennwand durchdringen. Um dies zu vermeiden, ist die „I“-Anforderung auch für Brandabschnitte, Fluchtwege, Stockwerke etc. erforderlich. Zementträgerplatten, die Zellulosefasern mit Zement mischen, wodurch ein flammhemmendes Material entsteht. Diese können verwendet werden, um die Wände und Fußböden innerhalb eines Gebäudes zu erstellen und im Wesentlichen Feuerbarrieren zwischen jedem Raum oder jeder https://tapp-brandschutz.de Ebene zu schaffen. Brandtrennwände zum Zwecke der Unterteilung von nicht feuerfesten Wohngebäuden müssen bis zur Oberseite der Dachplatten getragen, gründlich mit Zementmörtel vergossen und feuerfest gemacht oder durch das Dach geführt werden.d.

In vielen Fällen können Gebäude von einer Kombination verschiedener Materialien profitieren, einschließlich struktureller Barrieren, Trennwände und Feuervorhänge, um den besten Schutz zu bieten. Wenn Sie beispielsweise ein Gebäude mit hoher Belegung haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Barrieren eine Feuerwiderstandsdauer von 4 Stunden oder mehr haben, während ein Zweifamilienhaus diese Werte möglicherweise nicht erreichen muss. Und in jedem Fall muss auch die Frage nach weiten Freiflächen, Durchgängen, Atrien und anderen Bereichen, die nicht durch Baumaterialien abgedeckt werden können, berücksichtigt werden. Bauvorschriften verlangen die Installation von Brandschutzwänden in verschiedenen Teilen eines Gebäudes, um die Ausbreitung von Flammen und Rauch zu stoppen und zu blockieren.