Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet für Sie als Reisender eine so wilde Vielfalt an einander benachbarten Bergen? Jede Kurve in Südtirol offenbart den nächsten Adrenalinstoß oder Zen-Moment. Bei 8.000 Meilen Wanderwegen ist es die größte Herausforderung, zu entscheiden, wie man seine Zeit verbringt.

  • Die Kirche gehört zum Gehöft Ranuihof und liegt auf den Ranui-Wiesen neben dem Hof.
  • Ladinischsprachige Menschen betrachten sich als Ladiner, historisch gesehen jedoch als Tiroler Ladiner.
  • Es sind die Berge, die diese Region berühmt machen – und Touristen anziehen.
  • Für das Fahren auf österreichischen Autobahnen müssen Sie die Vignette kaufen (erhältlich mit einer Gültigkeit von 10 Tagen, 2 Monaten und 1 Jahr) – für ein Auto kostet eine Vignette mit 10-Tage-Gültigkeit 7,60 € (2007).

Da 80 Prozent Südtirols von Bergen bedeckt sind, die gleichzeitig heulen und flüstern, ist es keine Überraschung, dass die Region ein gefeiertes Spa- und Wellness-Reiseziel ist. Eine seelenheilende Aktivität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist das Wandern auf dem Waalweg. Diese jahrhundertealten Bewässerungskanäle sind in die Berghänge gehauen und Winterurlaub mit Hund schlängeln sich mühelos durch kilometerlange, nebeneinander liegende Landschaften.

Unabhängig von Ihrem Ausgangspunkt ist die Reise angenehm und landschaftlich reizvoll. Unsere Reiseführer bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Nutzung dieser Transportmöglichkeiten. In den Bergen und Tälern ist es zu jeder Jahreszeit nicht schwer, einen Grund zum Zusammenkommen zu finden. Allerdings dürfte der Herbst die Jahreszeit sein, die die festliche Stimmung Südtirols am meisten belebt. Wenn Sie zum Beispiel einen Almabtrieb besuchen, wird dies besonders deutlich, wenn Tradition, Freude und Gemeinschaft vor Ihren Augen lebendig werden. Egal, ob Sie von den schneebedeckten Bergen, den sonnenverwöhnten Tälern oder den herzerwärmenden Traditionen seiner festlichen Menschen angelockt werden, Südtirol wird Ihnen einen Pfeil ins Fernweh schießen.

Gründe, Südtirol Zu Besuchen

Dank der Region zwischen Nord- und Südeuropa bietet Südtirol eine seltene, allumfassende kulinarische Landschaft. Deutsche, Tiroler, italienische und ladinische Kulturen haben alle ihren Platz am Tisch. Die Burg war zu ihrer Zeit eine beeindruckende Festung und hat alles im Blick, da sich die Täler Etschtal und Vinschgau tief unter ihren Mauern erstrecken. Eine Plünderung wäre nahezu unmöglich gewesen, da dafür die Eroberung zweier Burgen erforderlich gewesen wäre. Unterhalb von Schloss Tirol erhebt sich die Brunnenburg und bildet eine Burgenbruderschaft. Nicht viele Teile der Welt sind so reich an Geschichte wie Südtirol.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Bestgehütetes Geheimnis

image

Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, das reiche kulturelle Erbe der Region kennenzulernen, während Sie sich unter die freundlichen Einheimischen mischen und die köstliche Küche der Region genießen. Die Südtiroler Küche ist eine köstliche Mischung aus österreichischen und italienischen Einflüssen, mit herzhaften Gerichten, die garantiert jeden Gaumen erfreuen. Die Dolomiten, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bieten eine einzigartige Mischung aus schroffen Felsformationen, üppigen Almwiesen und malerischen Dörfern und bilden eine malerische Kulisse für endlose Erkundungen. Natürlich erwachten wir zu einem weiteren Frühstück epischen Ausmaßes.

Viele andere Städte und Gemeinden verfügen über ein eigenes Bussystem oder sind darüber miteinander verbunden. Weitere Bahnen sind die Pustertalbahn, die Rittner Bahn und die Vinschgaubahn. Aufgrund der steilen Hänge der Berge gibt es eine Reihe von Standseilbahnen, beispielsweise die Standseilbahn Gardena Ronda Express und die Standseilbahn Mendel.

Im Naturpark Puez-Geisler – auch Puez-Geisler genannt – haften noch heute Fossilien urzeitlicher Muscheln und Schwämme an den Felsen neben der „Stelle Alpine“, dem italienischen Namen für das schwer fassbare Edelweiß. Es gab Eulen, es gab Geweihe und es gab eine Vielzahl handgefertigter Möbel – darunter eine Bank in der Form der Dolomiten selbst, die aus geriffeltem Holz gefertigt war, um an die Textur der Berge zu erinnern. Stefan Wieser nahm mich an einem Tag mit, um ein wenig ladinische Kultur zu erkunden. Der Schnitzer, ein Achtzigjähriger, hat sein Zuhause und seine Werkstatt mit allerlei verrückten Holzschnitzereien bedeckt.

Mit ihren filmischen Seen und endlosen Naturschutzgebieten bietet die Region attraktive Wander-, Mountainbike- und Bademöglichkeiten sowie atemberaubende Bergunterkünfte und verführerische Restaurants und Weingüter. Kürzlich haben wir Südtirol besucht, um eine Liste der zehn beeindruckendsten architektonischen Sehenswürdigkeiten abseits typischer Touristenziele zusammenzustellen. Nachdem Sie in die reiche Geschichte Bozens eingetaucht sind, ist es Zeit, sich in die Natur zu wagen. Schnappen Sie sich Ihre Wanderausrüstung und machen Sie sich auf den Weg zur atemberaubenden Seiser Alm, Europas größter Hochalm. Steigen Sie in die Seilbahn und erklimmen Sie dieses malerische Plateau, wo Sie ein atemberaubender Panoramablick auf die umliegenden Dolomitengipfel erwartet.

Unser Antrieb ist es, über den Tellerrand zu schauen und wir sind bestrebt, den Weg für Innovationen zu ebnen. Mit der Leidenschaft, die in jedem von uns steckt, ist alles wahr geworden – weil wir lieben, was wir tun, und wir tun, was wir lieben. Wir sind preisgekrönte Geschichtenerzähler und erfahrene Reiseprofis mit der Mission, Ihnen dabei zu helfen, die Wunder Südtirols, Italiens und der Dolomiten zu erleben.

Um in die Südtiroler Weinkultur einzutauchen, empfehlen wir Ihnen eine Tour über die Südtiroler Weinstraße – Italiens älteste Weinstraße. Die Reise führt durch 16 Weindörfer entlang weinbewachsener Hänge, die sich in einen Apfelgarten nach dem anderen erstrecken. Der beste Weg, die Südtiroler Weine kennenzulernen, ist ein Besuch bei den Winzern. Viele der 150 Produzenten der Region verfügen in ihren Kantinen über Verkostungsräume.

image

Es gibt keinen besseren Weg, das nächste versteckte Juwel in der Nähe zu entdecken. Tatsächlich wird Südtirol oft als Italiens Gourmet-Star gefeiert. Hier gibt es mehr mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants als irgendwo sonst im Land. Kein Wunder also, dass Massimo Bottura, der Chefkoch des weltweit am besten bewerteten Restaurants, häufig nach Südtirol reist, um dort Inspiration zu finden. Einer unserer Lieblingsorte in den Bergen ist das Schloss Tirol.